Hat Stretchstoff die Funktion der Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität?
Ob Stretchstoffe Die Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität hängt hauptsächlich von der Materialkombination und dem strukturellen Design ab. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselungserklärung:
1. Feuchtigkeitsaufnahme kann durch Materialmischung erreicht werden
Stretchstoffe verwenden normalerweise Spandex als Kernstretchfaser, Spandex selbst hat jedoch eine schlechte Feuchtigkeitsaufnahme. Wenn es mit anderen Funktionsfasern (z. B. Baumwoll- oder Polyesterfasern mit unregelmäßigem Querschnitt) gemischt wird, kann es die Feuchtigkeitsabsorptionseigenschaften der gemischten Fasern übernehmen. Beispielsweise bildet Polyester Rillen durch unregelmäßige Querschnitte (Y-förmig, kreuzförmig usw.), um Schweiß mithilfe der Kapillarwirkung zu absorbieren, während Baumwollfasern Wassermoleküle über hydrophile Gruppen direkt adsorbieren. Diese Kombination verleiht dem Stoff die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und gleichzeitig die Dehnbarkeit beizubehalten.
2. Die Atmungsaktivität hängt vom Design der Stoffstruktur ab
Die Atmungsaktivität von Stretchstoffen hängt eng mit ihrem Webprozess zusammen. Durch die Verwendung von Jacquard, Netzgewebe oder Wabenstruktur werden im Stoff winzige Porenkanäle gebildet, durch die Luft ungehindert eindringen kann. Selbst mit der Zugabe von Elasthan kann die Atmungsaktivität aufrechterhalten werden, solange die Garndichte und die Stoffporosität kontrolliert werden (z. B. durch einseitige Garnzugabe oder gerippte Wechselorganisation).
3. Hierarchische Strukturoptimierung mit bidirektionaler Funktionalität
High-End-Stretchstoffe weisen häufig ein mehrschichtiges Design auf: Die innere Schicht (eng anliegende Schicht) besteht aus hydrophoben, schnell trocknenden Fasern (z. B. feinem Polyester), um Schweiß schnell abzuleiten. Die mittlere Schicht ist eine Stretch-Trägerschicht (Spandex oder Stretchfolie); Die äußere Schicht ist mit hydrophilen Fasern (Baumwolle/Klebstoff) gepaart, um den Verdunstungsbereich zu erweitern. Diese Struktur sorgt nicht nur für Dehnbarkeit, sondern verbessert durch den unterschiedlichen Kapillareffekt auch die Feuchtigkeitsaufnahme und den Schweißtransport.
4. Post-Organisationstechnologie zur Ergänzung der Funktionalität
Einige Stretchstoffe können die Feuchtigkeitsaufnahme an der Oberfläche durch hydrophile Zusätze oder Beschichtungsbehandlungen verbessern, beeinträchtigen jedoch möglicherweise die Atmungsaktivität. Eine bessere Lösung ist die physikalische Modifizierung – etwa die mikroporöse Behandlung von Fasern, um deren Feuchtigkeitsdurchlässigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Dehnbarkeit beizubehalten.
VORV



