Was ist die Geschichte wasserdichter Stoffe?
Die geheime Geschichte der Entwicklung von Wasserdichte Stoffe
1. Das Zeitalter der Wildheit (vor dem 19. Jahrhundert)
Imprägnierung mit natürlichem Öl: Die Wikinger verwendeten Walspeck zum Beschichten der Leinwand (unerträglicher Geruch, aber sturmfest). Chinesische Hersteller von Strohregenmänteln imprägnierten Palmblätter mit Tungöl (spröde und rissig bei niedrigen Temperaturen).
Biofilm-Erforschung: Peruanische Ureinwohner verwendeten Gummibaumsaft, um ihre Mäntel zu beschichten (klebrig wie ein Gelcoat, wenn sie erhitzt werden).
2. Katalysator der industriellen Revolution (1820-1900)
Das Zeitalter der Gummi-Hegemonie: Der schottische Chemiker Charles Macintosh erfand eine zweischichtige Stoff-Gummi-Folie. ** Der erste in Massenproduktion hergestellte Regenmantel. ** Im Sommer erstickender Schweiß, im Winter eiskalt. ** Der anhaltende Gestank von Sulfiden.
Der tödliche Regenmantel-Vorfall: Viktorianische Gummi-Regenmäntel enthielten übermäßig viel Blei, was zu chronischen Vergiftungen bei Aristokraten führte (von der London Times als „Gentleman-Killer“ bezeichnet).
3. Das Vorspiel zum Weltkrieg (1914-1945)
| Schlachtfeldbedarf | Bahnbrechende Technologie | Menschliche Kosten |
|---|---|---|
| Schutz vor Gasangriffen | Beschichtung aus chloriertem Gummi | • Verätzungen durch austretendes Lösungsmittel. • Blasenbildende Hautgeschwüre bei Grabensoldaten |
| Luftlandeoperationen | Mit Paraffin getränkte Leinwand | • Fallschirmjäger werden durch eingefrorene, steife Ausrüstung bewegungsunfähig gemacht. • Erfrierungen erfordern Amputationen von Gliedmaßen |
| U-Boot-Isolierung | Asphaltlaminierter Stoff | • Leukämiehäufungen bei der Besatzung durch Benzoldämpfe. • Totgeburten in Marinestützpunktgemeinden |
| Hygiene im Feldkrankenhaus | Vulkanisierte Gummifolie | • Sepsis durch anaerobe Bakterien, die unter Bettlaken eingeschlossen sind. • Krankenwagenfahrer werden durch Schwefeldämpfe vergiftet |
4. Materialrevolution (1950-1990)
Der Plastikkönig kommt: DuPont erfindet Teflon® und demonstriert erstmals den Abperleffekt von Wassertropfen. ** löst eine wasserabweisende Revolution aus. ** Das krebserregende PFOA bleibt 30 Jahre lang verborgen
Das Wunder: Gore entdeckt zufällig mikroporöses Stretch-Polytetrafluorethylen (ePTFE) ** GORE-TEX®-Patentmonopol ** 0,1 Gramm permanente Chemikalien pro Meter Stoff
5. Umwelterwachen und Dilemma (21. Jahrhundert)
Abrechnung: Im Jahr 2015 entlarvte Greenpeace Outdoor-Marken wegen der Verschmutzung durch perfluorierte Chemikalien am Polarkreis.
Trendwende: High-End-Marken lassen dicht gewebte, gewachste Baumwollstoffe wieder aufleben (zur Pflege ist eine wöchentliche Anwendung von Bienenwachs erforderlich)
Zukünftiges Glücksspiel: Bionische Haifischhaut-Beschichtung (militärisch-zivile Konvertierung behindert) VS. Wasserdichte Mycelium-Membran (Engpass in der Massenproduktion)
VORV


